Warenkorb
Artikel im Warenkorb: 0 Gesamtsumme: 0,00 EUR zum Warenkorb
Artikel im Warenkorb: 0
Gesamtsumme: 0,00 EUR
zum Warenkorb
direkt zur Kasse
Warenkorb
Artikel im Warenkorb: 0 Gesamtsumme: 0,00 EUR zum Warenkorb
Artikel im Warenkorb: 0
Gesamtsumme: 0,00 EUR
zum Warenkorb
direkt zur Kasse
Diese Seite dokumentiert Änderungen und Ergänzungen an EBM und GOÄ, die aufgrund der zeitlichen Entwicklung nicht mehr in den letzten Update-Stand aufgenommen werden konnten. Ebenso finden Sie hier Korrekturen von Fehlern. Eventuell notwendige Anpassungen der Kommentierung an veränderte Regelungen erfolgen mit dem nächsten Update des Werks.
Betrifft: Anhang 3 zum EBM
Art: Änderung des amtlichen Textes/der Leistungslegende
Wirkung zum: 01.04.2022
Eintrag: Nr. 10164 vom: 19.05.2022
Bereich/Leistung:
hier: EBM Nr. 34 704 bis 34 707
Text:
GOP | Kurzlegende |
Kalkulationszeit in Minuten |
Prüfzeit in Minuten |
Eignung der Prüfzeit |
34 704* | F-18-Fluorodesoxyglukose-PET des Körperstammes bei Hodgkin-Lymphom und bei malignen Lymphomen bei Kindern und Jugendlichen | KA | 29 | Nur Quartalsprofil |
34 705* | F-18-Fluorodesoxyglukose-PET/CT des Körperstammes bei Hodgkin-Lymphom und bei malignen Lymphomen bei Kindern und Jugendlichen | KA | 57 | Nur Quartalsprofil |
34 706* | F-18-Fluorodesoxyglukose-PET von Teilen des Körperstammes bei Hodgkin-Lymphom und bei malignen Lymphomen bei Kindern und Jugendlichen | KA | 22 | Nur Quartalsprofil |
34 707* | F-18-Fluorodesoxyglukose-PET/CT von Teilen des Körperstammes bei Hodgkin-Lymphom und bei malignen Lymphomen bei Kindern und Jugendlichen | KA | 46 | Nur Quartalsprofil |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 18.03.2022 (586. Sitzung)
Betrifft: EBM Nr. 40 584
Art: Änderung des amtlichen Textes/der Leistungslegende
Wirkung zum: 01.04.2022
Eintrag: Nr. 10163 vom: 19.05.2022
Text:
Nr. | Betrag € | |
40 584 | Kostenpauschale für die Sachkosten im Zusammenhang mit der Durchführung der Leistungen entsprechend der Gebührenordnungspositionen 34 700 bis 34 703 34 707 bei Verwendung von F-18-Fluorodesoxyglukose | 255,00 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 18.03.2022 (586. Sitzung)
Betrifft: EBM Nr. 34 706 und 34 707
Art: Neue Leistung/Neuer Abschnitt
Wirkung zum: 01.04.2022
Eintrag: Nr. 10162 vom: 19.05.2022
Text:
Nr. | Wert | Punkte | |
F-18-Fluorodesoxyglukose-Positronenemissionstomographie (PET) von Teilen des Körperstammes mit technischer Bildfusion einer diagnostischen Computertomographie (CT) | |||
Obligater Leistungsinhalt
|
|||
Fakultativer Leistungsinhalt
|
|||
zweimal im Behandlungsfall | |||
34 706 Q 22 Min |
bei Vorliegen von diagnostischen CT-Untersuchungen | 401,64 € | 3565 |
34 707 Q 46 Min |
mit diagnostischer CT | 509,57 € | 4523 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 18.03.2022 (586. Sitzung)
Betrifft: EBM Nr. 34 704 und 34 705
Art: Neue Leistung/Neuer Abschnitt
Wirkung zum: 01.04.2022
Eintrag: Nr. 10161 vom: 19.05.2022
Text:
Nr. | Wert | Punkte | |
F-18-Fluorodesoxyglukose-Positronenemissionstomographie (PET) des Körperstammes mit technischer Bildfusion einer diagnostischen Computertomographie (CT) | |||
Obligater Leistungsinhalt
|
|||
Fakultativer Leistungsinhalt
|
|||
zweimal im Behandlungsfall | |||
34 704 Q 29 Min |
bei Vorliegen von diagnostischen CT-Untersuchungen | 502,02 € | 4456 |
34 705 Q 57 Min |
mit diagnostischer CT | 636,88 € | 5653 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 18.03.2022 (586. Sitzung)
Betrifft: EBM Nr. 34 702 und 34 703
Art: Änderung der Allgemeinen Bestimmungen
Wirkung zum: 01.04.2022
Eintrag: Nr. 10160 vom: 19.05.2022
Text:
Nr. | Wert | Punkte | |
F-18-Fluordesoxyglukose-Positronenemissionstomographie (PET) von Teilen des Körperstammes mit technischer Bildfusion einer diagnostischen Computertomographie (CT) | |||
Obligater Leistungsinhalt
|
|||
Fakultativer Leistungsinhalt
|
|||
einmal im Behandlungsfall | |||
34 702 Q 22 Min |
bei Vorliegen von diagnostischen CT-Untersuchungen | 401,64 € | 3565 |
34 703 Q 46 Min |
mit diagnostischer CT | 509,57 € | 4523 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 18.03.2022 (586. Sitzung)
Betrifft: EBM Nr. 34 700 und 34 701
Art: Änderung der Allgemeinen Bestimmungen
Wirkung zum: 01.04.2022
Eintrag: Nr. 10159 vom: 19.05.2022
Text:
Nr. | Wert | Punkte | |
F-18-Fluordesoxyglukose-Positronenemissionstomographie (PET) des Körperstammes mit technischer Bildfusion einer diagnostischen Computertomographie (CT) | |||
Obligater Leistungsinhalt
|
|||
Fakultativer Leistungsinhalt
|
|||
einmal im Behandlungsfall | |||
34 700 Q 29 Min |
bei Vorliegen von diagnostischen CT-Untersuchungen | 502,02 € | 4456 |
34 701 Q 57 Min |
mit diagnostischer CT | 636,88 € | 5653 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 18.03.2022 (586. Sitzung)
Betrifft: Allgemeine Bestimmungen zum EBM
Art: Änderung des amtlichen Textes/der Leistungslegende
Wirkung zum: 01.04.2022
Eintrag: Nr. 10158 vom: 04.05.2022
Bereich/Leistung:
Abschnitt 4.3.1 Arzt-Patienten-Kontakt
Text:
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 05.04.2022 (585. Sitzung)
Betrifft: EBM Nr. 01 461
Art: Entfallene Leistung/Entfallener Abschnitt
Wirkung zum: 01.01.2022
Eintrag: Nr. 10157 vom: 04.05.2022
Text:
Nr. | Wert | Punkte | |
01 461 | Datenerfassung und Datenübermittlung im Rahmen der Begleiterhebung gemäß § 31 Absatz 6 SGB V i.V. mit § 4 Cannabis-Begleiterhebungs-Verordnung (CanBV) | ||
T 6 Min |
Obligater Leistungsinhalt
|
||
10,36 € | 92 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 05.04.2022 (585. Sitzung)
Betrifft: Anhang 3 zum EBM
Art: Änderung des amtlichen Textes/der Leistungslegende
Wirkung zum: 01.01.2022
Eintrag: Nr. 10156 vom: 04.05.2022
Bereich/Leistung:
hier: EBM Nr. 01 759
Text:
GOP | Kurzlegende |
Kalkulationszeit in Minuten |
Prüfzeit in Minuten |
Eignung der Prüfzeit |
01 759 | Zuschlag zu Vakuumbiopsie der Mamma im Zusammenhang mit der Erbringung der Gebührenordnungsposition 01 753 oder 01 755 für Vakuumbiopsie(n) der Mamma | KA | 3 | Tages- und Quartalsprofil |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 05.04.2022 (585. Sitzung)
Betrifft: EBM Nr. 34 800
Art: Änderung des amtlichen Textes/der Leistungslegende
Wirkung zum: 01.01.2022
Eintrag: Nr. 10155 vom: 04.05.2022
Text:
Nr. | Wert | Punkte | |
34 800 | Einholung einer telekonsiliarischen Befundbeurteilung von Röntgen- und/oder CT-Aufnahmen im Zusammenhang mit den Gebührenordnungspositionen 34 210 bis 34 212, 34 220 bis 34 222, 34 230 bis 34 234, 34 237, 34 238, 34 243 bis 34 245, 34 255, 34 270, 34 272, 34 275, 34 310 bis 34 312, 34 320 bis 34 322, 34 330, 34 340 bis 34 344, 34 350 und 34 351, einschließlich der Kosten für die Übermittlung gemäß Anlage 31a zum BMV-Ä | ||
T 1 Min |
Obligater Leistungsinhalt
|
||
Fakultativer Leistungsinhalt
|
|||
einmal im Behandlungsfall | 10,25 € | 91 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 05.04.2022 (585. Sitzung)
Betrifft: EBM Nr. 30 440
Art: Änderung der Allgemeinen Bestimmungen
Wirkung zum: 01.01.2022
Eintrag: Nr. 10154 vom: 04.05.2022
Text:
Nr. | Wert | Punkte | |
30 440 | Extrakorporale Stoßwellentherapie beim Fersenschmerz bei Fasciitis plantaris entsprechend der Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (Nr. 26 Anlage I „Anerkannte Untersuchungs- oder Behandlungsmethoden“ der Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung) | ||
T 8 Min |
Obligater Leistungsinhalt
|
||
je Fuß dreimal im Krankheitsfall | 27,83 € | 247 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 05.04.2022 (585. Sitzung)
Betrifft: EBM Nr. 01 759
Art: Änderung des amtlichen Textes/der Leistungslegende
Wirkung zum: 01.01.2022
Eintrag: Nr. 10153 vom: 04.05.2022
Text:
Nr. | Wert | Punkte | |
01 759 | Zuschlag zu der Gebührenordnungsposition 01 753 oder 01 755 für Vakuumbiopsie(n) der Mamma gemäß § 19 der Anlage 9.2 des Bundesmantelvertrags-Ärzte (BMV-Ä) und gemäß der Qualitätssicherungsvereinbarung zur Vakuumbiopsie der Brust nach § 135 Abs. 2 SGB V Vakuumbiopsie der Mamma im Zusammenhang mit der Erbringung der Gebührenordnungsposition 01753 oder 01755 gemäß § 19 der Anlage 9.2 des Bundesmantelvertrags-Ärzte (BMV-Ä) und gemäß der Qualitätssicherungsvereinbarung zur Vakuumbiopsie der Brust nach § 135 Abs. 2 SGB V | ||
T 3 Min |
Obligater Leistungsinhalt
|
||
je Seite | 32,56 € | 289 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 05.04.2022 (585. Sitzung)
Betrifft: EBM Nr. 01 642
Art: Änderung der Allgemeinen Bestimmungen
Wirkung zum: 01.01.2022
Eintrag: Nr. 10152 vom: 04.05.2022
Text:
Nr. | Wert | Punkte | |
01 642 | Löschen eines Notfalldatensatzes gemäß Anlage 4a zum Bundesmantelvertrag-Ärzte (BMV-Ä) | ||
einmal in Krankheitsfall | 0,11 € | 1 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 05.04.2022 (585. Sitzung)
Betrifft: EBM Nr. 01 641
Art: Änderung der Allgemeinen Bestimmungen
Wirkung zum: 01.01.2022
Eintrag: Nr. 10151 vom: 04.05.2022
Text:
Nr. | Wert | Punkte | |
01 641 | Zuschlag zu den Versichertenpauschalen der Kapitel 3 und 4, den Grundpauschalen der Kapitel 5 bis 11, 13 bis 16, 18, 20 bis 23, 26 und 27, den Konsiliarpauschalen der Kapitel 12, 17, 19, 24 und 25 und der Gebührenordnungsposition 30 700 für den Notfalldatensatz gemäß Anhang 2 der Anlage 4a zum Bundesmantelvertrag-Ärzte (BMV-Ä), | ||
einmal in Krankheitsfall | 0,45 € | 4 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 05.04.2022 (585. Sitzung)
Betrifft: EBM Nr. 01 640
Art: Änderung des amtlichen Textes/der Leistungslegende
Wirkung zum: 01.01.2022
Eintrag: Nr. 10150 vom: 04.05.2022
Text:
Nr. | Wert | Punkte | |
01 640 | Zuschlag zu den Versichertenpauschalen der Kapitel 3 und 4, den Grundpauschalen der Kapitel 5 bis 11, 13 bis 16, 18, 20 bis 23, 26 und 27, den Konsiliarpauschalen der Kapitel 12, 17, 19, 24 und 25 und der Gebührenordnungsposition 30 700 für die Anlage eines Notfalldatensatzes gemäß Anhang 2 der Anlage 4a zum Bundesmantelvertrag-Ärzte (BMV-Ä) | ||
Obligater Leistungsinhalt
|
|||
Fakultativer Leistungsinhalt
|
|||
einmal in Krankheitsfall | 9,01 € | 80 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 05.04.2022 (585. Sitzung)
Betrifft: EBM Nr. 01 460
Art: Entfallene Leistung/Entfallener Abschnitt
Wirkung zum: 01.01.2022
Eintrag: Nr. 10149 vom: 03.05.2022
Text:
Nr. | Wert | Punkte | |
01 460 | Aufklärung über die Begleiterhebung gemäß § 31 Absatz 6 SGB V i.V. mit § 3 Cannabis-Begleiterhebungs-Verordnung (CanBV) | ||
T 2 Min |
Obligater Leistungsinhalt
|
||
3,15 € | 28 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 05.04.2022 (585. Sitzung)
Betrifft: EBM Nr. 13 694
Art: Änderung der Allgemeinen Bestimmungen
Wirkung zum: 01.01.2022
Eintrag: Nr. 10148 vom: 03.05.2022
Text:
Nr. | Wert | Punkte | |
13 694 | Zuschlag zu den Gebührenordnungspositionen 13 690 bis 13 692 für die rheumatologisch-internistische Grundversorgung, | ||
einmal im Behandlungsfall | 4,62 € | 41 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 05.04.2022 (585. Sitzung)
Betrifft: EBM Nr. 13 644
Art: Änderung der Allgemeinen Bestimmungen
Wirkung zum: 01.01.2022
Eintrag: Nr. 10147 vom: 03.05.2022
Text:
Nr. | Wert | Punkte | |
13 644 | Zuschlag zu den Gebührenordnungspositionen 13 640 bis 13 642 für die pneumologisch-internistische Grundversorgung, | ||
einmal im Behandlungsfall | 4,62 € | 41 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 05.04.2022 (585. Sitzung)
Betrifft: EBM Nr. 13 594
Art: Änderung der Allgemeinen Bestimmungen
Wirkung zum: 01.01.2022
Eintrag: Nr. 10146 vom: 03.05.2022
Text:
Nr. | Wert | Punkte | |
13 594 | Zuschlag zu den Gebührenordnungspositionen 13 590 bis 13 592 für die nephrologisch-internistische Grundversorgung, | ||
einmal im Behandlungsfall | 4,62 € | 41 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 05.04.2022 (585. Sitzung)
Betrifft: EBM Nr. 13 543
Art: Änderung der Allgemeinen Bestimmungen
Wirkung zum: 01.01.2022
Eintrag: Nr. 10145 vom: 03.05.2022
Text:
Nr. | Wert | Punkte | |
13 543 | Zuschlag zu den Gebührenordnungspositionen 13 540 bis 13 542 für die kardiologisch-internistische Grundversorgung, | ||
einmal im Behandlungsfall | 4,62 € | 41 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 05.04.2022 (585. Sitzung)
Betrifft: EBM Nr. 13 494
Art: Änderung der Allgemeinen Bestimmungen
Wirkung zum: 01.01.2022
Eintrag: Nr. 10144 vom: 03.05.2022
Text:
Nr. | Wert | Punkte | |
13 494 | Zuschlag zu den Gebührenordnungspositionen 13 490 bis 13 492 für die hämato-/onkologisch-internistische Grundversorgung, | ||
einmal im Behandlungsfall | 4,62 € | 41 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 05.04.2022 (585. Sitzung)
Betrifft: EBM Nr. 13 394
Art: Änderung der Allgemeinen Bestimmungen
Wirkung zum: 01.01.2022
Eintrag: Nr. 10143 vom: 03.05.2022
Text:
Nr. | Wert | Punkte | |
13 394 | Zuschlag zu den Gebührenordnungspositionen 13 390 bis 13 392 für die gastroenterologisch-internistische Grundversorgung, | ||
einmal im Behandlungsfall | 4,62 € | 41 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 05.04.2022 (585. Sitzung)
Betrifft: EBM Nr. 13 344
Art: Änderung der Allgemeinen Bestimmungen
Wirkung zum: 01.01.2022
Eintrag: Nr. 10142 vom: 03.05.2022
Text:
Nr. | Wert | Punkte | |
13 344 | Zuschlag zu den Gebührenordnungspositionen 13 340 bis 13 342 für die endokrinologisch-internistische Grundversorgung, | ||
einmal im Behandlungsfall | 4,62 € | 41 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 05.04.2022 (585. Sitzung)
Betrifft: EBM Nr. 13 294
Art: Änderung der Allgemeinen Bestimmungen
Wirkung zum: 01.01.2022
Eintrag: Nr. 10141 vom: 03.05.2022
Text:
Nr. | Wert | Punkte | |
13 294 | Zuschlag zu den Gebührenordnungspositionen 13 290 bis 13 292 für die angiologisch-internistische Grundversorgung, | ||
einmal im Behandlungsfall | 4,62 € | 41 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 05.04.2022 (585. Sitzung)
Betrifft: EBM Abschnitt 40.4
Art: Änderung der Bewertung
Wirkung zum: 01.01.2022
Eintrag: Nr. 10140 vom: 02.05.2022
Bereich/Leistung:
Dritte Bestimmung des Abschnitts 40.4 EBM
Text:
3. | Die Kostenpauschalen nach den Gebührenordnungspositionen 40 110 und 40 111 unterliegen einem gemeinsamen Höchstwert je Arzt. Für die Gebührenordnungspositionen 40 110 und 40 111 wird hierzu ein Volumen je Arzt gebildet, aus dem alle gemäß den Gebührenordnungspositionen 40 110 und 40 111 abgerechneten Kostenpauschalen im Quartal zu vergüten sind. Der Höchstwert für die Gebührenordnungspositionen 40 110 und 40 111 wird arztgruppenspezifisch festgelegt: |
EBM-Kapitel bzw. Abschnitt | Arztgruppe | Höchstwert in Euro |
1.3 |
Ärzte, Institute und Krankenhäuser, die zur Erbringung von Leistungen ermächtigt sind |
|
3 |
Allgemeinmedizin, hausärztliche Internisten und praktische Ärzte |
|
4 |
Kinder- und Jugendmedizin |
|
5 |
Anästhesiologie |
|
5 und 30.7 |
Anästhesiologie und Schmerztherapie |
|
6 |
Augenheilkunde |
|
7 |
Chirurgie |
|
8 |
Gynäkologie |
|
9 |
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde |
|
10 |
Dermatologie |
|
11 |
Humangenetik |
|
13.2 |
Innere Medizin, fachärztliche Internisten ohne SP |
|
13.3.1 |
Innere Medizin, SP Angiologie |
|
13.3.2 |
Innere Medizin, SP Endokrinologie |
|
13.3.3 |
Innere Medizin, SP Gastroenterologie |
|
13.3.4 |
Innere Medizin, SP Hämatologie/Onkologie |
|
13.3.5 |
Innere Medizin, SP Kardiologie |
|
13.3.6 |
Innere Medizin, SP Nephrologie |
|
13.3.7 |
Innere Medizin, SP Pneumologie |
|
13.3.8 |
Innere Medizin, SP Rheumatologie |
|
14 |
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie |
|
15 |
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie |
|
16 |
Neurologie, Neurochirurgie |
|
17 |
Nuklearmedizin |
|
18 |
Orthopädie |
|
19 |
Pathologie |
|
20 |
Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen |
|
21 |
Psychiatrie |
|
21 |
Nervenheilkunde, Neurologie und Psychiatrie |
|
22 |
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie |
|
23 |
Psychotherapie |
|
24 |
Radiologie |
|
25 |
Strahlentherapie |
|
26 |
Urologie |
|
27 |
Physikalische und Rehabilitative Medizin |
|
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 05.04.2022 (585. Sitzung)
Betrifft: EBM Nr. 40 131
Art: Änderung der Bewertung
Wirkung zum: 01.01.2022
Eintrag: Nr. 10139 vom: 02.05.2022
Text:
Nr. | Betrag € | |
40 131 | Kostenpauschale für die postalische Versendung einer mittels Stylesheet erzeugten papiergebundenen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung an den Patienten gemäß § 4 Absatz 4.1.2 Anlage 2b BMV-Ä im Zusammenhang mit der Durchführung einer Besuchsleistung entsprechend den Gebührenordnungspositionen 01 410, 01 411, 01 412, 01 413, 01 415 und 01 418 | 0,81 0,86 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 05.04.2022 (585. Sitzung)
Betrifft: EBM Nr. 40 130
Art: Änderung der Bewertung
Wirkung zum: 01.01.2022
Eintrag: Nr. 10138 vom: 02.05.2022
Text:
Nr. | Betrag € | |
40 130 | Kostenpauschale für die postalische Versendung einer mittels Stylesheet erzeugten papiergebundenen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung an die Krankenkasse des Patienten gemäß § 4 Absatz 4.1.4 Anlage 2b BMV-Ä | 0,81 0,86 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 05.04.2022 (585. Sitzung)
Betrifft: EBM Nr. 40 129
Art: Änderung der Bewertung
Wirkung zum: 01.01.2022
Eintrag: Nr. 10137 vom: 02.05.2022
Text:
Nr. | Betrag € | |
40 129 | Kostenpauschale für die postalische Versendung einer Bescheinigung gemäß Muster 21 an den Patienten bzw. die Bezugsperson bei Patientenkontakt im Rahmen einer Videosprechstunde | 0,81 0,86 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 05.04.2022 (585. Sitzung)
Betrifft: EBM-Nr. 40 128
Art: Änderung der Bewertung
Wirkung zum: 01.01.2022
Eintrag: Nr. 10136 vom: 02.05.2022
Text:
Nr. | Betrag € | |
40 128 | Kostenpauschale für die postalische Versendung einer mittels Stylesheet erzeugten papiergebundenen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung gemäß § 4 Absatz 4.1.2 Anlage 2b BMV-Ä an den Patienten bei Patientenkontakt im Rahmen einer Videosprechstunde gemäß § 4 Absatz 5 der Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses | 0,81 0,86 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 05.04.2022 (585. Sitzung)
Betrifft: EBM Nr. 40 110
Art: Änderung der Bewertung
Wirkung zum: 01.01.2022
Eintrag: Nr. 10135 vom: 02.05.2022
Text:
Nr. | Betrag € | |
40 110 | Kostenpauschale für die Versendung bzw. den Transport eines Briefes und/oder von schriftlichen Unterlagen) | 0,81 0,86 |
Quelle:
Beschluss des Bewertungsausschusses vom 05.04.2022 (585. Sitzung)